AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen für Online-Bestellungen
Stand: 2022
Geltungsbereich/Allgemeines
Für Online-Bestellungen in unserem Webshop auf www.joy-naturals.com und somit für die Geschäftsbeziehung zwischen dem Besteller (Kunden) und der JOY NATURALS GmbH, Seidenfeld 1e, A- 5303 Thalgau/Salzburg im Folgenden „JOY NATURALS“ genannt, gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Bestellung gültigen Fassung. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wurde ausdrücklich schriftlich zugestimmt. Diese Geschäftsbedingungen gelten als Rahmenvereinbarung auch für alle weiteren Rechtsgeschäfte zwischen den Vertragsparteien. Durch Anklicken des Links
können Sie diesen Text auf einen Computer herunterladen, speichern, wiedergeben und ausdrucken.
Sie haben auch die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: https://ec.europa.eu/odr
Unser Webshop wird von unserem im Impressum genannten Unternehmen betrieben. Wesentliche Merkmale der angebotenen Waren und Dienstleistungen: Handelsbetrieb; Entwicklung und Handel mit Nahrungs- und Genussmiteln (insb. Nahrungsergänzungsmittel); Information über angebotene Produkte und Förderung des Absatzes derselben.
Für Seminar-Anmeldung
Auf www.joy-naturals.at gelten ausschließlich die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer zum Zeitpunkt der Anmeldung bzw. Beauftragung gültigen Fassung. Abweichende Bedingungen erkennt JOY NATURALS GmbH nicht an. Gerichtsstand ist am Sitz von JOY NATURALS GmbH.
Eine verbindliche Anmeldung zu einem Seminar oder Training erfolgt, auch formlos, per Online-Anmeldung, E-Mail oder telefonisch. Nach Eingang der Anmeldung ergeht – vorbehaltlich der Verfügbarkeit eines Seminarplatzes bzw. Trainingsplatzes – eine elektronische Anmeldebestätigung an die angegebene E-Mail-Adresse.
Ein Seminarplatz gilt seitens JOY NATURALS jedoch erst dann als bestätigt, wenn die gesamte Teilnahmegebühr auf dem Konto von JOY NATURALS eingegangen ist.
Kunden sind sowohl Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) als auch Unternehmer. Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, für die der gegenständliche Vertrag zum Betrieb ihres Unternehmens gehört. Unternehmen sind alle auf Dauer angelegte Organisationen selbstständiger wirtschaftlicher Tätigkeit, mögen sie auch nicht auf Gewinn gerichtet sein.
Bei Fragen oder Beschwerden kontaktieren Sie bitte: JOY NATURALS GmbH, Büro Seidenfeld 1e, 5303 Thalgau/Salzburg, Infoline: +43 (0) 664 123 13 17, info@joy-naturals.at, www.joynaturals.at
Vertragsabschluss
Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Technische sowie sonstige Änderungen bleiben im Rahmen des Zumutbaren vorbehalten.
Ihre Bestellung auf www.joynaturals.at stellt ein Angebot an JOY NATURALS zum Abschluss eines Kaufvertrages dar. Die Bestellung erfolgt durch Klicken des Buttons „Kaufen“ und Anklicken der Checkbox „Akzeptieren der allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)“. JOY NATURALS speichert den Vertragstext und sendet Ihnen eine Bestelleingangsbestätigung per E-Mail zu. Sie können durch Einloggen Ihre Bestellungen und Ihre persönlichen Daten jederzeit einsehen und verändern.
Erst mit der Annahme des Angebots durch JOY NATURALS kommt der Kaufvertrag zustande und es entsteht ein Anspruch auf Lieferung der Ware. Die von JOY NATURALS automatisch versandte Bestelleingangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Angebotes dar. Die Annahme des Angebots erfolgt vielmehr durch Zusendung der Versandbestätigung an die von Ihnen bekanntgegebene Emailadresse. Die Verrechnung erfolgt in Euro (EUR).
Der Produktverkauf in unserem Onlineshop erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen und nur an Erwachsene, also Personen, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. Sie bestätigen, dass Ihre Altersangaben den Tatsachen entsprechen.
Das zur Bestellung erforderliche Passwort dürfen Sie nicht an Dritte weitergeben. Im Falle einer Weitergabe stehen Sie auch für Bestellungen des Dritten ein. Für jegliche Bestellungen mit Ihrem Passwort und daraus resultierender Forderungen kommen Sie auf.
Der Online Shop, der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Kundenservice, Dateninformationen und Beschwerdeerledigungen werden nur in deutscher Sprache angeboten.
Für Verbrauchergeschäfte gilt: Die von uns genannten Preise sind, sofern nicht anders ausdrücklich vermerkt ist, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer zu verstehen. Die im Warenkorb angegebene Gesamtsumme inkludiert den Brutto- Produktpreis sowie die Brutto-Versandkosten. Im Verhältnis zu Unternehmern gilt, dass alle von uns genannten Preise, sofern nicht anders ausdrücklich vermerkt ist, exklusive Umsatzsteuer zu verstehen sind.
Zahlungsbedingungen, Zahlungsverzug
Für Neukunden aus AT und DE sowie außerhalb der EU ist eine Zahlung via Kreditkarte, Sofortüberweisung oder Paypal möglich. Die Rechnung wird gemeinsam mit dem Paket zugestellt. Im Verhältnis zu registrierten Partnern und Geschäftskunden aus AT und DE ist der Kaufpreis grundsätzlich per Zahlung auf Rechnung binnen 10 Tagen oder bequem per Paypal zu entrichten. Gastbestellungen innerhalb und außerhalb der EU können nur mit Paypal getätigt werden. Zahlungen des Kunden gelten erst mit dem Zeitpunkt des Einganges auf unserem Geschäftskonto als geleistet. Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die gelieferte Ware im Eigentum von JOY NATURALS.
Bei Zahlungsverzug des Kunden sind wir berechtigt Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie den Ersatz der notwendigen und zweckentsprechenden Mahn- und Inkassokosten (im Verhältnis zu Unternehmern jedenfalls aber nicht ausschließlich EUR 30,-) zu verlangen. Unser Unternehmen ist berechtigt im Fall des Zahlungsverzuges des Kunden, ab dem Tag der Übergabe der Ware auch Zinseszinsen zu verlangen. Bei Zahlungsverzug des Kunden ist JOY NATURALS unbeschadet der sonstigen Regelungen gemäß § 918 (1) ABGB unter Setzung einer Nachfrist zum Vertragsrücktritt Zug um Zug berechtigt. Hinsichtlich der sonstigen Rücktrittsmöglichkeiten, wird auf die gesetzlichen Bestimmungen verwiesen.
Zahlungsbeding für Seminare und buchbare Veranstaltungen
Nach Eingang der Anmeldung ergeht eine Rechnung mit einem Zahlungsziel von 14 Tagen an die angegebene postalische Adresse des Rechnungsempfängers.
Sollte der Rechnungsempfänger die Teilnahmegebühr nicht fristgerecht bezahlen, behält sich JOY NATURALS vor, die Teilnahmegebühr dem Teilnehmer bzw. der Teilnehmerin persönlich in Rechnung zu stellen.
Widerrufsrecht für Verbraucher
Widerrufsbelehrung
Verbraucher können vom Vertrag binnen einer Frist von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurücktreten. Die Frist beginnt mit dem Tag des Einlangens der Ware beim Verbraucher oder einem von ihm benannten Dritten, der kein Frachtführer ist. Wenn der Verbraucher mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt hat und die Waren getrennt geliefert werden, beginnt die Frist mit Erhalt der letzten Ware. Für die Rechtzeitigkeit des Rücktritts genügt, wenn die Rücktrittserklärung binnen dieser Frist abgesendet wird.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns über Ihren Entschluss informieren, diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Rücktrittserklärung / der Widerruf ist zu richten an: JOY NATURALS GmbH, Seidenfeld 1e, 5303 Thalgau/Salzburg Infoline: +43 6235 20 558-0, oder per Email an info@joy-naturals.at Der Rücktritt kann in jeder beliebigen Form erfolgen (z.B. Brief, Telefon, Fax oder E-Mail). Sie können dazu auch das „Muster Wiederrufsformular“ verwenden.
Im Falle eines wirksamen Widerrufs erstatten wir Ihnen die von Ihnen geleisteten Zahlungen (exkl. der Rücksendekosten), innerhalb von vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten (und geprüft) haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welcher für Sie der frühere Zeitpunkt ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Für die Rückzahlung berechnen wir Ihnen in keinem Fall Entgelte. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Kein Widerrufsrecht besteht für die Lieferung von
- schnell verderblichen Waren, versiegelte Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, sobald die Versiegelung entfernt wurde (z.B. Kosmetika, geöffnete Präparate).
- Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
- Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
Rücktritt von Seminaranmeldungen
Bis zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird im Falle eines Rücktritts eine Bearbeitungsgebühr in der Höhe von Euro 100,- in Rechnung gestellt. Danach bzw. bei Nichterscheinen des Teilnehmers bzw. der Teilnehmerin wird der gesamte Betrag fällig. Die Nennung eines Ersatzteilnehmers bzw. einer Ersatzteilnehmerin ist ohne Zusatzkosten möglich.
Lieferung, Transport, Annahmeverzug
Die Kosten für den Versand Ihrer Bestellung basieren auf dem Warenwert Ihrer Produkte und der gewünschten Lieferadresse. Vor dem endgültigen Kauf werden Ihnen die Versandkosten angezeigt.
Die Standard-Lieferfrist beträgt 2-4 Werktage (=Montag bis Freitag, ausgenommen Feiertage).
Zustellland | Versandkosten in € | Kostenloser Versand ab Bestellwert |
Österreich | € 5,90 | € 80,00 |
Deutschland | € 7,90 | € 80,00 |
Schweiz | € 9,90 | – |
Hat der Kunde die Ware nicht wie vereinbart übernommen (Annahmeverzug), so ist er dennoch zur Zahlung verpflichtet und die Preisgefahr geht auf ihn über. JOY NATURALS hat in diesem Fall überdies Anspruch auf Ersatz des ihr durch den Annahmeverzug entstandenen Aufwandes.
Die Standard-Lieferfrist beträgt 2-4 Werktage (=Montag bis Freitag, ausgenommen Feiertage).
Änderungen Seminartermine:
JOY NATURALS behält sich vor, Seminare, insbesondere wegen des Nichterreichens der Mindestteilnehmerzahl oder im Krankheitsfall eines Referenten bzw. einer Referentin, abzusagen. In diesem Fall wird der bereits eingezahlte Betrag zurückerstattet, falls keine Umbuchung erfolgt. Weitergehende Ansprüche entstehen daraus jedoch nicht.
Weiters behält sich JOY NATURALS vor, notwendige inhaltliche und/oder organisatorische Änderungen (u.a. Änderung des Veranstaltungsortes) vor oder während des Seminars vorzunehmen, soweit diese den Gesamtcharakter des Seminars nicht wesentlich verändern. Diese Änderungen berechtigten jedoch weder zum Rücktritt noch zu einer Minderung der Gebühr bzw. zu Schadenersatzansprüchen.
Schadenersatz, Produkthaftung, Gewährleistung
Schadenersatz aufgrund Verletzung einer Pflicht aus dem Vertragsverhältnis ist unter den gesetzlichen Voraussetzungen zu leisten. Der Schadenersatzanspruch ist bei sonstiger Verjährung binnen 3 Jahren ab Kenntnis von Schaden und Schädiger gerichtlich geltend zu machen. Entsprechendes gilt für Ansprüche auf Grund des Produkthaftungsgesetzes. Sämtliche Hinweise auf den Verpackungen und Beilagen sind zu beachten. Für eine davon abweichende Anwendung und/oder Handhabung wird keine Haftung übernommen. Ist der Kunde Unternehmer, haften wir – außer bei Personenschäden – nicht für leichte Fahrlässigkeit sowie nicht für entgangenen Gewinn. Regressforderungen im Sinne des § 12 Produkthaftungsgesetzes sind ausgeschlossen, es sei denn, der Regressberechtigte weist nach, dass der Fehler in unserer Sphäre verursacht und zumindest grob fahrlässig verschuldet worden ist.
Sie besitzen ein gesetzliches Gewährleistungsrecht gemäß § 923 ff ABGB. Die Frist beträgt für Verbraucher 24 Monate, für Unternehmer 12 Monate ab der Warenübernahme und bei Dienstleistungen mit dem Abschluss der Dienstleistung. Kommt ein Austausch oder eine Verbesserung nicht in Betracht (nicht möglich, zu hoher Aufwand, unzumutbar, Fristverzug etc.), dann haben Sie Anspruch auf Preisminderung bzw., wenn der Mangel nicht geringfügig ist, auf Aufhebung des Vertrages (Wandlung). Gewährleistungsrechte bestehen nicht für geringfügige Leistungsänderungen gemäß Punkt VII.
Nur für Unternehmer gilt: Diese müssen die gelieferte Ware innerhalb einer angemessenen Frist auf Mängel untersuchen und uns diese innerhalb einer Frist von einer Woche ab Empfang der Ware schriftlich anzeigen; andernfalls ist die Geltendmachung des Gewährleistungsanspruches ausgeschlossen. Verdeckte Mängel sind uns innerhalb einer Frist von einer Woche ab Entdeckung schriftlich anzuzeigen. Zur Fristwahrung genügt die rechtzeitige Absendung. Den Unternehmer trifft die volle Beweislast für sämtliche Anspruchsvoraussetzungen, insbesondere für den Mangel selbst, für den Zeitpunkt der Feststellung des Mangels und für die Rechtzeitigkeit der Rüge.
Die Kosten für die Rücksendung im Falle eines Mangels sind von uns zu tragen. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an unser Kundenservice per E-Mail an info@joy-naturals.at oder per Telefon unter der Nummer +43 06235-20 558-0
Haftung verlorene Gegenstände/Wertsachen von Seminarteilnehmern:
JOY NATURALS haftet – sofern gesetzlich zulässig – nicht für den Verlust und/oder die Beschädigung von Gegenständen und/oder Wertsachen der Seminarteilnehmer bzw. Seminarteilnehmerinnen, insbesondere haftet JOY NATURALS nicht für den Verlust und/oder die Beschädigung von in den Pausen im Vortragsraum verbleibenden Gegenständen und/oder Wertsachen. Ferner übernimmt JOY NATURALS – sofern gesetzlich zulässig – keine Haftung für Personenschäden, die sich in den von JOY NATURALS für Seminarzwecke benutzen bzw. gemieteten Räumlichkeiten einschließlich sämtlicher Nebenräume ergeben.
Die während der Veranstaltungen präsentierten Inhalte und Empfehlungen wurden mit größter Sorgfalt erarbeitet. Eine Haftung seitens JOY NATURALS sowie von beauftragten Personen für etwaige Sach- und/oder Vermögensschäden ist ausgeschlossen.
Sämtliche Texte und Abbildungen auf der Website www.joynaturals.at und den schriftlichen Informationsmaterialien von JOY NATURALS wurden sorgfältig geprüft. Dessen ungeachtet wird keine Garantie für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Angaben übernommen. Eine Haftung seitens JOY NATURALS wird ausgeschlossen.
Die Links zu anderen Websites wurden sorgfältig gewählt. Jedoch hat JOY NATURALS keinen Einfluss auf die Inhalte der verlinkten Seiten. Eine Haftung seitens JOY NATURALS wird ausgeschlossen.
Forderungsabtretungen
Für den Fall der Weiterveräußerung der Sache, tritt der Kunde uns schon jetzt seine Forderungen gegenüber Dritten bis zur endgültigen Bezahlung unserer Forderungen zahlungshalber ab. Der Kunde hat uns auf Verlangen seine Abnehmer zu nennen und diese rechtzeitig von der Zession zu verständigen. Die Zession ist in den Geschäftsbüchern, insbesondere in der offenen Posten-Liste einzutragen und auf Lieferscheinen, Fakturen etc. dem Abnehmer ersichtlich zu machen. Ist der Kunde mit seinen Zahlungen uns gegenüber im Verzug, so sind die bei ihm eingehenden Verkaufserlöse abzusondern und hat der Kunde diese nur in unserem Namen inne. Allfällige Ansprüche gegen einen Versicherer sind in den Grenzen des § 15 Versicherungsvertragsgesetz bereits jetzt an uns abgetreten. Forderungen gegen uns dürfen ohne unsere ausdrückliche Zustimmung nicht abgetreten werden.
Zurückbehaltung
Ein Recht auf Zurückbehaltung der Zahlung steht dem Kunden ausschließlich nur für jene Mängel zu, die von uns ausdrücklich anerkannt oder gerichtlich festgestellt wurden, höchstens jedoch im Wert eines angemessenen Teiles des Bruttorechnungsbetrages. Im Übrigen sind Aufrechnung und Zurückbehaltung grundsätzlich ausgeschlossen.
Gerichtsstand
Es gilt österreichisches Recht. Die Anwendbarkeit des UN Kaufrechtes wird ausdrücklich ausgeschlossen. Die Vertragssprache ist Deutsch. Verbraucher im Anwendungsbereich des KSchG und der EuGVVO (Wohnsitz des Beklagten in einem EU-Mitgliedstaat) bzw. des Lugano-Übereinkommens (Wohnsitz des Beklagten in CH, NO, IS) sind an ihrem Wohnsitz bzw. am Ort ihres gewöhnlichen Aufenthaltes zu klagen. Im Geschäftsverkehr mit Unternehmern wird die internationale Zuständigkeit der österreichischen Gerichte und die örtliche Zuständigkeit der Gerichte Thalgau/Salzburg vereinbart.
Datenschutz, Adressenänderung und Urheberrecht
Der Kunde erteilt seine Zustimmung, dass auch die im Kaufvertrag mitenthaltenen personenbezogenen Daten zur Erfüllung dieses Vertrages von uns automationsunterstützt gespeichert und verarbeitet werden. Der Kunde ist verpflichtet, uns Änderungen seiner Wohn- bzw. Geschäftsadresse bekanntzugeben, solange das vertragsgegenständliche Rechtsgeschäft nicht beiderseitig vollständig erfüllt ist. Wird die Mitteilung unterlassen, so gelten Erklärungen auch dann als zugegangen, falls sie an die zuletzt bekanntgegebene Adresse gesendet werden. Sämtliche Logos, Muster, Kataloge, Prospekte, Abbildungen und dergleichen bleiben stets unser geistiges Eigentum; der Kunde erhält daran, mangels gesonderter Vereinbarung, keine wie immer gearteten Werknutzungs- oder Verwertungsrechte.
Nähere Informationen zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten können Sie in unseren Datenschutzrichtlinien nachlesen.